28.04.2017
Medienstele: MIDS | Konferenztisch: xcone
Medienstele: MIDS | Konferenztisch: xcone
Medienstele: MIDS | Konferenztisch:xcone
Medienstele: MIDS | Konferenztisch: xcone
Medienstele: MI 75 | Konferenzdrehstuhl: alino | Konferenztisch: fallon
Medienstele: MI 75 | Konferenzdrehstuhl: alino | Konferenztisch: fallon
Medienstele: MI 75 | Konferenzdrehstuhl: alino | Konferenztisch: fallon
Medienstele: MI 75 | Konferenzdrehstuhl: alino | Konferenztisch: fallon
Medienstele: MIDS | Konferenzanlage: xcone
Medienstele: MIDS | Konferenzanlage: xcone
Medienstele: MIDS | Videokonferenz
Medienstele: MIDS | Videokonferenz
Medienstele: MIDS | Videokonferenz
Medienstele: MIDS | Videokonferenz

Medienstelen – perfekte Info-Quelle für Konferenzraum, Showroom oder Messestand

Konferenzräume ohne Medienstele? Heute fast undenkbar. Denn der Medientechnik wird ein deutlich größerer Stellenwert beigemessen, als noch vor wenigen Jahren. Die Digitalisierung im Bereich Infomanagement (Digital Signage) stellt Unternehmen vor ganz neue Herausforderungen bezüglich der Installation und des Hostings der Medientechnik. Waren früher in einem Seminarraum Folien und ein Overhead-Projektor ausreichend, werden heute ganz andere Erwartungen an die Medientechnik gestellt.

Die Wandmontage von Monitoren, oder die Montage auf sogenannten Stands bieten keine, oder zu wenig Platz für periphere Medien- bzw. Steuerungstechnik, die aufgrund der gestiegenen Anforderungen an die Medientechnik notwendig wird.

Flexibel einsetzbar und individuell anpassbar

Die Stele als Konferenzmöbel ermöglichen nicht nur eine schnelle und einfache, sondern auch eine optisch ansprechende Wiedergabe von Präsentationen. Das gilt zum Beispiel auch für eine internetbasierte Video- oder Webkonferenz von Mitarbeitern an verschiedenen Standorten – Stichwort: Collaboration Management. Gleich, ob im Konferenzraum oder Wartezimmer, in der Lobby, im Showroom oder auf dem Messestand, ob als Festinstallation oder Mobillösung – Medien- oder Info-Stelen von Fröscher sind flexibel einsetzbar und schnell auf die jeweiligen Anforderungen anzupassen. In den Stelen können Monitore vertikal bis 55“ und horizontal bis 75“ verwendet werden. In der Modellserie MIDS von Fröscher sind die Bildschirme dabei geschützt durch 6 mm dickes Sicherheitsglas. In anderen Serien besteht die Front aus kratzfestem HPL, durch die der Bildschirm durchtaucht. Die Rückwand der Stelen ist abnehmbar und bietet einen direkten Zugang zur technischen Ausstattung. Sämtliche Kabel verlaufen in der Stele und stellen somit kein Sicherheitsrisiko für den Menschen oder die Funktionalität dar. Optional können Fröscher-Stelen mit einem nicht sichtbaren Audiosystem ausgestattet werden.

Stelen unterstützen CI- und CD-Anspruch eines Unternehmens

Fröscher-Stelen sind grundsätzlich so konzipiert, dass sie nicht nur die Technik schützen. Darüber hinaus sind sie im Raum frei positionierbar. Das einheitliche Design der Medienstelen – zum Beispiel aus den MI- oder MIDS-Familien – ermöglicht nicht nur eine Konformität von Corporate Identity (CI) und Corporate Design (CD), sondern auch eine Standardisierung der Platzierung von Medientechnik in den Unternehmen. Fröscher bietet die Stelen ohne Medientechnik an, so dass der Kunde seine technischen Standards einsetzen kann und die Integration von Medientechnik mit seinem Händler des Vertrauens durchführen kann.

 

zurück zu News >